echt.digital.vernetzt. #13 Von Glasfaser bis Rechenzentren - Über Hessens Digitalisierungskurs mit Bijan Kaffenberger
Shownotes
In dieser Folge sprechen Alicia Höfer und Lisia Mix mit Bijan Kaffenberger, dem digitalpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im hessischen Landtag. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf Hessens Weg zur digitalen Vorreiterrolle – vom Glasfaserpakt über das OZG-Breitbandportal bis hin zur Rechenzentrumsstrategie.
Bijan berichtet von seinem Einstieg in die Politik, seiner Zeit als Digitalreferent in Thüringen und seinem Wechsel in den hessischen Landtag im Jahr 2019. Offen spricht er auch über persönliche Erfahrungen mit Anfeindungen im Netz und die Herausforderungen von Hate Speech. Dabei wird deutlich, wie persönliche Haltung und politische Verantwortung zusammenwirken.
Im Gespräch geht es außerdem um die Rolle von Kommunen beim Glasfaserausbau, die Bedeutung digitaler Verwaltungsprozesse und die Erwartungen an das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Eine Folge voller Einblicke, Haltung und Perspektiven – mit einem Gast, der Digitalisierung nicht nur politisch, sondern auch persönlich lebt.
00:20 – Begrüßung & Vorstellung des Gasts 01:57 – Highspeed Fragerunde 03:37 - Interview mit Bijan Kaffenberger
Weitere Informationen zum BREKO findet ihr auf unserer Website unter Home - BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. [https://brekoverband.de/].
Wenn ihr Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast habt, freuen wir uns über eure E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.
Neuer Kommentar